Prüfung Hundeführer­schein

Theorie + Praxis

Hundeerziehung in Hannover

Theorie

Die theoretische Prüfung umfasst 35 Multiple-Choice-Fragen aus folgenden Bereichen:

  • Anforderungen an die Hundehaltung unter Berücksichtigung des Tierschutzrechts
  • Sozialverhalten von Hunden und rassespezifische Eigenschaften von Hunden
  • Erkennen und Beurteilen von Gefahrensituationen mit Hunden
  • Erziehen und Ausbilden von Hunden
  • Rechtsvorschriften für den Umgang mit Hunden

Zur Beantwortung der Fragen stehen 45 Minuten zur Verfügung. Für die Vorbereitung eignet sich folgende Literatur:

Praxis

Die praktische Prüfung muss innerhalb des ersten Jahres der Hundehaltung abgelegt werden. Voraussetzung ist der bestandene Theorie-Teil. Die Prüfung findet in einem Grünteil und im städtischen Bereich statt, es wird der Grundgehorsam des Hundes überprüft und ob der Halter den Hund sicher führen kann. Es darf keine Belästigung, Behinderung oder Gefährdung Dritter entstehen und die gesamte Prüfung kann angeleint durchgeführt werden.

Folgende Inhalte werden bewertet:

  • Grundgehorsam
  • Leinenführigkeit
  • Handling des Hundes
  • Hund-Hund-Begegnung
  • Hund-Mensch-Konatakt (Jogger, Fußgänger, Fahrradfahrer, größere Menschenmengen)
  • Führen des Hundes im städtischen Bereich

Die Dauer der Prüfung beträgt 60 Minuten.

Leinenbefreiung

Es besteht die Möglichkeit, einen „Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Leinenzwang in Park- und Grünanlagen sowie Wäldern im Stadtgebiet Hannover“ zu stellen. Dafür muss ein Teil der praktischen Prüfung im Grünteil im Freilauf abgelegt werden.

Weitere Informationen findest du unter:

Prüfer

Du bist noch kein Kunde bei der Tierzeit Hundeschule?

Dann lernen wir uns in einem Erstgespräch bei dir zu Hause oder auf dem Trainingsplatz kennen und besprechen deine Trainingsziele und eventuelle Probleme. Ich erläutere dir den Ablauf des Trainings, die Grundlagen der Lerntheorie und wir machen die ersten Übungen, mit denen du dich auf die nächste Stunde vorbereiten kannst.